Laute Leise Töne
  • Song der Woche
  • AUS POPULÄREM ANLASS
  • Songtagebuch
  • Konzerte

laute leise töne

Zurück In Die 00er Mit The Blinders

10/5/2019

0 Comments

 
Gestern stürmten  The Blinders  durch das schummerige Cassiopeia in Kreuzberg.  
Das britische Alternative-Punk-Trio ist erstaunlich jung für die vorwiegend politischen Themen, die sie in ihren Songs verhandeln.
Wer jetzt  drei wütende Bengels erwartet, die mal ein bisschen gegen das Establishment sind, hat weit gefehlt.
The Blinders bringen politischen Rock, der ohne platte Parolen auskommt, clever komponiert ist, vernünftig produziert wurde und auch noch gut performt wird, auf die Bühne.​ 
90 Minuten schallten mir schwere Akkorde aus einer hochglanzpolierten Fender entgegen, wobei insbesondere der bluesige Bass im Kopf blieb. Die Leute um mich herum hätten kaum diverser sein können: Ein paar Teens und Studenten, ältere Damen und Herren und Cassiopeia Stammgäste kamen auf diesen paar Quadratmetern zusammen. Eine angenehme Konstellation an Menschen, die sich darauf verstanden ordentlich Stimmung zu verbreiten . Es machte wenig Unterschied ob The Blinders psychedelische Nummern wie 'Ramona Flowers' oder ihre melodiösere Singe
'Brave New World' spielten; die Menschen tobten durch den Raum und zelebrierten die musikalische Darbietung. 

Die Einflüsse sind dabei quer durch die gesamte Rockgeschichte gestreut. Die Stimme von Thomas Haywood, die sich über die Gitarrenriffs legt, erinnern besonders stark an die frühen Arctic Monkeys, was spätestens bei der Single 'I can't breathe Blues' jedem einleuchten sollte.
Mir gefällt diese Ähnlichkeit natürlich und das Publikum schien ebenso begeistert. 
Textsicher wurde miteinander gerangelt, wobei der 'Hate Song' wohl ein Höhepunkt des Abends war. 
Am Ende haben die Jungs alles aus ihrem Repartoire geholt, was sie in ihrer jungen Karriere zu bieten hatten und auch das Publikum verließ Schweiß verschmiert und heiser die Location. 

Hervorzuheben ist auch die Vorband: The Ninth Wave, eine Punkband, die bereits drei EP's herausbrachten. Die Kombination aus den weiblichen und männlichen Gesang, macht die Musik besonders und auch live haben mich die Vier Briten überzeugt. 
Am 21.05. kann man The Ninth Wave zusammen mit Yonaka im Privatclub hören!
0 Comments



Leave a Reply.

    Konzertberichte

    Live! Live! Live! Von den absoluten Höhenflügen bis zur größten Enttäuschung. ​

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Song der Woche
  • AUS POPULÄREM ANLASS
  • Songtagebuch
  • Konzerte