Laute Leise Töne
  • Song der Woche
  • AUS POPULÄREM ANLASS
  • Songtagebuch
  • Konzerte

Laute leise töne

Dreh dich nicht um

15/10/2018

8 Kommentare

 
Bild
Vor meinem Fenster mischt sich ein zartes Rosa in den blauen Himmel und ich ziehe mir einen dünnen Pullover übers Kleid, schlüpfe in die Birkenstocks und laufe hinaus. Ein kleines Ritual zieht mich hinaus und mit meinem Mp3 Player in der Hand gehe ich schnurstracks zu einer unbefahrenen Straße, um meinen kleinen Abschied vom Sommer zu zelebrieren.
Die kühlen Tage in Berlin ketten sich aneinander und nur vereinzelt kann man die Jacke zu Hause lassen. Immer öfter holt einen das Grau zurück in die Realität und setzt diesem einzigartigen Sommer eben ein Ende.... Es gibt so viele Lieder die genau diesen Wandel besingen. Lieder, die beschreiben wie es sich anfühlt, wenn der Herbst mit Schwere und Melancholie heran bricht, doch seit einigen Jahren begleitet mich ein ganz anderes Abschiedslied von Gisbert zu Knyphausen durch diese letzten warmen Sommerabende: Dreh dich nicht um
Mit den ersten Akkorden streife ich langsam aus meinen Schuhen und stelle meine Füße au den warmen Asphalt. Ich laufe langsam und Suche auf der Straße nach aufgeweichten Stellen, in die ich meine Zehen drücke und merke, wie der Weg ein kleines bisschen nachgibt.
Etwas bitter startet der Song in sein Lebewohl dennoch ist die Stimme des Sängers weich und brüchig, wenn er singt Nimm deine Schuhe mit wenn du gehst, und deine Zweifel auch
Wie ein Film laufen die schönen Momente dieses Sommers vor meinem innren Auge ab und ich setzte mich auf die warme Straße. Und auch das Lied fängt an in Erinnerungen zu schwelgen und nimmt einen versöhnlichen Ton an, wenn er von besseren Tagen erzählt und trifft genau meine Stimmung. Es ist ein leichtes Bedauern, denn Sonne macht eben alles ein bisschen Besser und verleiht mir und meinem Leben wenigstens einen Hauch von Leichtigkeit. Ich erinnere mich an Abende auf dem Tempelhofer Feld, lachende Gesichter, tänzelnde Heimwege und luftige Klamotten. Die Trompeten setzen gedämpft ein und ich lasse mich ganz auf den Asphalt und in den Song hinein fallen. Jede Zelle meines Körpers saugt die Energie aus der Straße und nimmt sie mit in die Regenvolle Zeit, die auf mich wartet und die mit Sicherheit auch gar nicht so schlimm wird. Auch der Song lässt in seiner Entschlossenheit etwas nach und setzt seinen bildhaften Erzählungen ein zartes Ende.
Ab dann ist egal wie viele heiße Tage diesem hier noch folgen, ich habe meinen Frieden mit dem Sommerende, bin bereit für Uni und Arbeit, bereit für kuschelige Stunden, Homeparties, heißen Apfelsaft mit Zimt und knisternde Kaminfeuer! Und wenn es doch mal zu kalt wird, habe ich diesen wilden Berliner Sommer immernoch in meinem Herzen und lasse mich von ihm auftanken.
Nimm die Erinnerung mit dir, wenn du gehst sonst bleibt sie stumm,
Nimm die Erinnerung mit dir, wenn du gehst und dreh dich nicht um.

8 Kommentare
Doris link
16/10/2018 10:34:44

Den Sommer bewusst zu verabschieden und sich bereit für den Herbst zu machen ist eine wunderbare Idee. Ich bin noch nicht wirklich so weit, versuche ihn noch immer in Form von einer Reise zu verlängern ... Aber irgendwann, demnächst, werde ich es auch mal auf diese Art versuchen.

Liebe Grüße,

Doris von https://diegutelaune.com

Antworten
Michelle | The Road Most Traveled link
16/10/2018 15:47:58

Oh, schön! Ich verbinde auch verschiedenste Songs mit unterschiedlichsten Emotionen und Momenten.
Und ich finde die Idee schön, dass du ein Songtagebuch führst.
Den Sommer zu verabschieden ist auch ein schönes Ritual, ich werde mir den Song direkt mal anhören :)

Herzliche Grüße <3
Michelle

Antworten
Julia link
16/10/2018 15:53:32

Eine interessante Idee, den Sommer mit einem schönen Ritual zu verabschieden. Auf so eine Idee wäre ich gar nicht gekommen. Aber so richtig gehen lassen mag ich ihn auch nicht.
Liebe Grüße Julia
www.juliamalia.de

Antworten
Sarah link
20/10/2018 14:04:38

Ein sehr schönes Ritual, finde ich :) Man sollte den Sommer wirklich bewusst verabschieden :) Ich versuche ja immer durch irgendwelche Urlaube ihn zu verlängern :) abwr in diesem Jahr brauchte ich das gar nicht - der Sommer war ja einfach wunderschön!


Liebst,
Sarah von www.vintage-diary.com

Antworten
Elena link
22/10/2018 12:40:58

Echt eine schöne Idee, wär will den Sommer schon gehen lassen. :( Aber zum Glück ist das Wetter im Herbst einfach immer noch perfekt und wir hatten echt einen langen Sommer.

Schöne Grüße
Elena

Antworten
Christina link
22/10/2018 13:04:43

Bei deinem schönen Text kriege ich richtig Lust auf Herbst und Winter! Und dabei bin ich gar kein Herbstfreund.
Ich mag es zwar gerne, wenn sich die Blätter verfärben und alles kunterbunt scheint, die Blätter zu fallen beginnen und man, wie als Kind, mit den Schuhen durch die Haufen treten kann, sodass alles hochfliegt.
Aber ich hasse, hasse, hasse den November. Wir haben ein grundsätzliches Problem miteinander. Ich mag die Kälte nicht, die Dunkelheit, die im November immer länger wird, und die diesige Luft, die Sonnenstrahlen nur noch bedingt durchlässt. Die Feuchtigkeit, die in der Luft liegt und das bedrückende Wissen, dass der Winter noch lange dauern wird.

Dein Ritual finde ich aber sehr schön, vielleicht sollte ich auch mit so etwas anfangen, um mental die energievolle Sommerzeit loszulassen und mit neuer Kraft in die kühlen Monate zu starten. Eine schöne Inspiration!

Liebe Grüße,
Christina von http://miles-and-shores.com

Antworten
Eileen link
23/10/2018 17:44:15

Wow als ich muss dir ein großes Lob aussprechen ich finde es sehr toll wie du diesen Blogpost geschrieben hast, ich war sofort emotional mit dabei und auch ein wenig Wehleidig, dass der Sommer jetzt vorbei ist... Ich bin ein typisches Sommerkind, Sternzeichen Löwe :-)

Die Verbindung mit dem Song hat sehr gut gepasst und das du dieses Konzept generell für deinen Blog benutzt find ich sehr inspirierend.

Hoffen wir das der Sommer 2019 früh wieder kommt.

Liebe Grüße Eileen von www.eileens-good-vibes.de

Antworten
Stephen Robinson link
13/11/2022 03:40:28

Seem money time area seek campaign could. Economy human professional statement ground.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Songtagebuch

    ​Im Songtagebuch stelle ich Lieder vor, die ganz bestimmte Momente in den passenden Klang einhüllen.
    Der Soundtrack meines Lebens.

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Song der Woche
  • AUS POPULÄREM ANLASS
  • Songtagebuch
  • Konzerte